Stimmt nicht, widersprechen die Parteien müde. Im Wahljahr 2009 müssen sie mehr bieten als schlichte Gegenbehauptungen, nämlich konkrete Argumente,
gute Ideen und markante Profile. Genau darum geht es in diesem Buch. Wie definieren sich die Parteien? Wohin wollen sie die Republik steuern? Mit welchen
persönlichen Qualitäten und Potenzialen treten ihre Spitzenkandidaten an? Welche Bündnisse halten sie für tragfähig? Was heißt für sie Reformpolitik unter den
Bedingungen von Finanzund Wirtschaftskrise? In Parteien zur Wahl 2009 beziehen renommierte Insider - Politiker, Journalisten, Demoskopen, Politikwissenschaftler
und berater - klar und prägnant Stellung zu diesen Fragen und geben Orientierung für eine wohlerwogene Wahl. Ein Buch, das hinter die Kulissen blickt. JETZT KAUFEN
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen